Praxisadresse:
Praxis UNITAS
Hauptplatz 2
8952 Irdning
Mein Name ist Sara Helmhart und ich bin freiberufliche Logopädin. Mein Schwerpunkt liegt dabei in der Diagnostik sowie Therapie von organischen oder erworbenen Sprach-, Sprech-, Stimm- und Hörstörungen bei Kindern. Dafür bin ich aktuell als Wahllogopädin in der Praxisgemeinschaft UNITAS in Irdning anzutreffen.
Meine Zielsetzung in allen meinen logopädischen Tätigkeiten mit Kindern ist es, fachliche Maßnahmen gemeinsam mit meinen erlernten Fähigkeiten als ausgebildete Kindergartenpädagogin im adäquaten Rahmen zu vermitteln.
Dabei geht es darum, Kindern eine Therapie nicht als solche erscheinen zu lassen, um die aktive Mitarbeit und Freude zu fördern und so den Behandlungserfolg so hoch wie möglich zu gestalten.
Sollten Sie das Kindesalter bereits hinter sich und ebenfalls logopädische Unterstützung verordnet bekommen haben, biete ich - sollte es mein Terminkalender zulassen - ebenfalls gerne meine Unterstützung an.
Praxiszeiten:
Mo-Do: 08:00 - 12:00
Ich behandle in meiner Praxis Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene mit folgenden Störungsbildern:
Kinder und Jugendliche:
Erwachsene:
Die Logopädie ist eine medizinisch-therapeutische Fachdisziplin und beschäftigt sich in Theorie und Praxis mit Beeinträchtigungen der zwischenmenschlichen Kommunikation in allen Altersgruppen. Dies beinhaltet die Prävention, Beratung, Untersuchung, Diagnostik und Therapie von organischen oder erworbenen Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen.
Die Logopädin/der Logopäde ist somit befähigt Störungen des Sprachverständnisses, Störungen der gesprochenen und geschriebenen Sprache, des Sprechens, der Atmung, der Stimme, der Mundfunktionen, des Schluckens, des Hörvermögens und der Wahrnehmung, die bei allen Altersgruppen auftreten können zu untersuchen, zu diagnostizieren und zu behandeln (logopädieaustria). Die Ausbildung zur Logopädin/zum Logopäden erfolgt auf Fachhochschulen im Rahmen eines dreijährigen Bachelorstudiums (Bachelor of Science in Health Studies).
Das abgeschlossene Studium berechtigt die Absolventin/den Absolventen, nach ärztlicher Anordnung eigenständig zu beraten, diagnostizieren und Therapien durchzuführen. Der Beruf des Logopäden gehört zu den „gehobenen medizinisch-technischen Diensten“ (MTD) und ist in Österreich Teil der medizinischen Grundversorgung.